EquiTensegrity® steht für ein neues Verständnis von Bewegung, Balance und Verbindung zwischen Pferd und Reiter.
Es vereint klassische Reitkunst mit moderner Faszien- und Biotensegrity-Forschung und eröffnet eine neue Perspektive auf Balance, Aufrichtung und Hilfengebung.
Im Zentrum steht das Verständnis, dass der Pferdekörper – ebenso wie der menschliche – nicht durch starre Hebel, sondern durch ein dynamisches Spannungsnetz aus Faszien, Muskeln und Knochen getragen wird.
Dieses Netz reagiert unmittelbar auf Druck, Zug, Dehnung und Schwingung – und verbindet jeden Teil des Körpers mit jedem anderen.
EquiTensegrity® überträgt diese Erkenntnis in das Reiten selbst:
Statt zu korrigieren, wird ausbalanciert.
Statt zu formen, wird aufgespannt.
Statt zu treiben oder zu halten, entsteht Bewegung aus innerer Ordnung.
Im Mittelpunkt steht die Idee, dass sich wahre Losgelassenheit nur dort zeigt, wo Stabilität und Elastizität in Balance sind.
Das Pferd findet zu seiner natürlichen Aufrichtung, der Reiter wird Teil dieses Systems – durch bewusste Atmung, feine Gewichtsimpulse und eine Hilfengebung, die das Spannungsnetz unterstützt statt es zu stören.
So entsteht Bewegung, die sich leicht, harmonisch und getragen anfühlt.